Unter „erweiterter Realität“ (engl. augmented reality), kurz AR, versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Virtuelle Objekte (3D-Objekte, Videos, Bilder oder Texte) werden in Echtzeit per Smartphone, Tablet, Datenbrille oder Computer in die reale Umgebung des Betrachters eingebunden und liefern ihm ergänzende Informationen oder konkrete Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten.
Wir alle kennen Augmented Reality-Anwendungen, denn wir erleben sie alltäglich:
Ihr potenzieller Kunde scannt – beispielsweise via Smartphone – einen sogenannten Marker (z.B. ein in eine Printanzeige eingebettetes Symbol, eine Verpackung oder ein Online-Banner). Sobald der AR-Browser den Marker erkennt, wird ein produkterklärendes Video abgespielt oder es erscheint eine animierte Darstellung des Produkts. Abhängig von Zielsetzung und Branche lassen sich so komplexe und vom User aktiv mitgestaltete einprägsame Markenerlebnisse erzeugen.
Mit Augmented Reality eröffnen sich für Ihre Kunden gänzlich neue Blickwinkel und für Sie neue Möglichkeiten für Ihre Marken-Werbung und für Ihre Kundenbindung. Nutzen Sie das Potenzial von Augmented Reality für eine überraschende und unverwechselbare Vermarktung Ihre Produkte. Wir zeigen Ihnen wie!