Influencer genießen in den Social Media ein hohes Ansehen. Sie gelten wegen ihrer fachkundigen Beiträge in Blogs, den Social Media und anderen Communities als Experten. Mit Influencer Marketing nutzen Sie die hohe Glaubwürdigkeit, die diese Meinungsführer in ihren jeweiligen Umfeldern besitzen, um die Bewertung Ihrer Produkte, Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens – online wie offline – positiv zu verändern.
Ein guter Influencer outet sich über die fachliche Qualität seiner Beiträge im eigenen Blog und den sozialen Netzwerken. Achten Sie bei der Suche also unbedingt darauf, dass die Zielperson hochwertige und relevante Inhalte zu Themen liefert, die in inhaltlicher Beziehung zu Ihrem Produkt stehen. Auch seine Persönlichkeit muss zu Ihrem Angebot passen. Die offenbart sich in Schreibstil, Auftreten (zurückhaltend, offensiv etc.), Sprache (Wortwahl), Tonalität (verbindlich, freundlich, kritisch etc.) und der Art, wie er mit den Themen umgeht (offensiv, authentisch, sachlich-informativ etc.). Darüber hinaus muss er für Ihre Branche relevant sein. Das können Sie daran erkennen, dass die Zielgruppe seines Blogs und seiner Social Media Posts weitgehend identisch ist mit der Zielgruppe, die Sie mit Ihrer Werbekampagne erreichen möchten. Bei der Identifikation des richtigen Influencers helfen Ihnen Blog-Suchmaschinen wie Icerocket oder Twingly, die sozialen Netzwerke wie Twitter etc.
Für die Kontaktaufnahme gilt: Kommunizieren Sie offen und ehrlich. Da ein Influencer immer daran interessiert ist, seinen Einfluss weiter auszubauen, helfen Sie ihm genau dabei:
Influencer Marketing bietet enormes Potenzial. Wir helfen Ihnen bei Suche und Kontaktaufnahme und binden das Format wirksam in Ihren klassischen Marketing-Mix ein.